Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Probleme beim Cannabis Anbau auf dem Balkon

Warum funktioniert der Cannabis Anbau auf dem Balkon nicht?

Der Anbau von Cannabis auf dem Balkon kann aus einer Vielzahl von Gründen scheitern, die oft mit äußeren Faktoren, mangelndem Wissen oder unzureichender Vorbereitung zusammenhängen. Die scheinbar einfache Idee, Pflanzen an der frischen Luft auf dem heimischen Balkon zu ziehen, birgt tatsächlich zahlreiche Herausforderungen. In diesem Text werden wir die Gründe detailliert betrachten, warum der Anbau von Cannabis auf einem Balkon oft nicht so erfolgreich verläuft, wie es sich viele Hobby-Gärtner vorstellen.

Die Umgebung und das Klima

Cannabis ist eine Pflanze mit spezifischen Bedürfnissen an Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Auf einem Balkon ist es schwierig, diese Bedingungen zu kontrollieren. Ein entscheidender Faktor ist das Klima in deiner Region. Cannabis gedeiht am besten in warmen, sonnigen Umgebungen mit moderater Luftfeuchtigkeit. Wenn der Balkon beispielsweise zu wenig direkte Sonneneinstrahlung erhält, weil er nach Norden ausgerichtet ist oder durch andere Gebäude oder Bäume beschattet wird, leidet das Wachstum der Pflanze. Auch wenn die Temperaturen zu niedrig sind – etwa durch kalte Nächte im Frühling oder Herbst – kann die Pflanze Schaden nehmen.

Ein weiteres Problem ist die unvorhersehbare Natur des Wetters. Starke Regenfälle können die Erde durchnässen und Wurzelschäden verursachen, während Stürme die Pflanze brechen können. Ebenso kann zu starke Hitze die Pflanze austrocknen und die Blätter verbrennen. Ein Balkon bietet wenig Schutz vor diesen extremen Witterungsbedingungen, was den Anbau deutlich erschwert.

Licht als kritischer Faktor

Cannabis benötigt für ein gesundes Wachstum eine ausreichende Menge an Licht, insbesondere in der vegetativen Phase. Für optimale Ergebnisse sind täglich 12 bis 16 Stunden direktes Sonnenlicht erforderlich. Auf vielen Balkonen ist es schwierig, diese Menge an Licht sicherzustellen. Balkone, die nicht zur Südseite ausgerichtet sind, erhalten oft nicht genügend direkte Sonneneinstrahlung. Selbst wenn der Balkon günstig liegt, können andere Hindernisse wie Schatten durch Brüstungen, Gitter oder Nachbarbalkone den Lichteinfall erheblich reduzieren.

In städtischen Umgebungen ist das Lichtproblem oft besonders ausgeprägt, da hohe Gebäude die Sonne blockieren können. Auch künstliche Lichtquellen wie Straßenlaternen oder Beleuchtung von Nachbarn können den natürlichen Tag-Nacht-Zyklus stören, was insbesondere in der Blütephase der Pflanze problematisch ist. Cannabis benötigt in dieser Phase eine ununterbrochene Dunkelheit von etwa 12 Stunden pro Tag. Lichtverschmutzung kann dazu führen, dass die Pflanze nicht blüht oder die Blüte unregelmäßig verläuft.

Hazelbox Switch Growset Türen offen
Hazelbox Switch Growset Türen offen

Schädlinge und Krankheiten

Auf einem Balkon ist die Pflanze einer Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten ausgesetzt. Insekten wie Blattläuse, Spinnmilben und Thripse sind auf Balkonen weit verbreitet und können die Cannabis-Pflanzen stark schädigen. Diese Schädlinge saugen den Saft der Pflanze aus, was zu verkümmertem Wachstum und schwachen Blüten führen kann. Darüber hinaus sind Pilzkrankheiten wie Mehltau und Grauschimmel häufige Probleme, insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist oder die Pflanzen zu dicht beieinander stehen.Da Balkone oft kleine, begrenzte Räume sind, kann eine Schädlingsplage schnell eskalieren, da es keinen natürlichen Feind für die Schädlinge gibt und die Belüftung eingeschränkt ist. Viele Hobbygärtner unterschätzen den Aufwand, der nötig ist, um Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bekämpfen.

Platzmangel

Ein Balkon bietet in der Regel nur begrenzten Platz, was ein großes Hindernis für den erfolgreichen Anbau von Cannabis darstellen kann. Cannabis-Pflanzen können je nach Sorte recht groß werden und benötigen ausreichend Raum, um sich zu entfalten. Auf einem kleinen Balkon besteht oft nicht genügend Platz, um die Pflanzen richtig anzuordnen, was zu Problemen wie mangelnder Luftzirkulation und Überbelegung führt.

Indoor Gewächshaus für das ganze Jahr

Wenn du dir vor allem beim Einstieg in den Homegrow sicher sein willst, solltest du auf ein Indoor Growset setzen. Hier kannst du das ganze Jahr zu Gleichmäßigen Bedingungen anbauen. Hohe Erträge und ein hoher THC Gehalt sind in Deutschland unter LED Beleuchtung deutlich besser möglich als beim Outdoor Anbau von 3 Pflanzen. Unsere Hazelbox ist perfekt für Einsteiger geeignet und ohne Technische Vorkenntnisse sofort zum Einsatz bereit. Wenn du mehr über unsere Hazelbox wissen möchtest klicke hier.

grow box set
grow box set 3 Pflanzen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gewächshaus für 3 Pflanzen

Gewächshaus für 3 Pflanzen

Du möchtest zu Hause 3 Pflanzen anbauen? Dann kannst du dies im Sommer Outdoor auf dem Balkon oder im Garten. Leider muss man hierfür genau den richtigen Zeitpunkt erwischen, da die Ernte in Deutschland nur im August möglich ist. Um das ganze Jahr und unabhängig von Wetter zu sein benötigst du ein Gewächshaus. Hier kannst du zu jeder Jahreszeit 3 Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen lassen.
 

Eigenanbau Growbox
Growbox für 3 Pflanzen

Gewächshaus oder Growbox?

Growbox ist im Prinzip das englische Wort für Indoor Gewächshaus. Diese Growsets gibt’s es seit vielen Jahren und sie werden auch häufig zum Anbau von Cannabis verwendet.

Seit 2024 ist der Anbau von 3 Pflanzen Cannabis auch in Deutschland erlaubt. Viele suchen daher aktuell nach einem passenden Gewächshaus um auch Indoor anzubauen.

Hanf anbauen
Hanf anbauen

Das perfekte Gewächshaus für drei Pflanzen: Ein grünes Paradies im Kleinen

Ein Gewächshaus ist ein wunderbarer Ort, um Pflanzen das ganze Jahr über zu hegen und zu pflegen. Doch nicht jeder hat den Platz oder die Notwendigkeit für ein großes Gewächshaus. Für diejenigen, die sich auf nur drei Pflanzen konzentrieren möchten, bietet ein kompaktes Mini-Gewächshaus eine ideale Lösung. Es kombiniert Funktionalität und Ästhetik in einem kleinen Format und schafft dennoch optimale Bedingungen für das Wachstum der Pflanzen.

Das Herzstück eines solchen Gewächshauses ist die gezielte Kontrolle über das Mikroklima. Die Isolation der Umgebung reduziert Temperaturschwankungen, wodurch ein stabiles und förderliches Klima für das Pflanzenwachstum entsteht.

Die Größe des Gewächshauses ist perfekt für Hobbygärtner, die nur wenig Platz zur Verfügung haben. Trotz seiner kompakten Maße bietet es genügend Platz, um drei Pflanzen individuell anzuordnen und ihnen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Durch eine geschickte Planung können verschiedene Pflanzen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammen kultiviert werden, solange ihre Ansprüche an Licht und Feuchtigkeit ähnlich sind.

Die Materialien eines solchen Gewächshauses sind entscheidend für dessen Effizienz und Langlebigkeit. Hochwertiger Kunststoff wie Polycarbonat,Glas oder Metall sorgt nicht nur für Schutz , sondern schützt die Pflanzen auch. Gleichzeitig bieten stabile Rahmen aus Aluminium oder Stahl die notwendige Robustheit, um selbst windigen Bedingungen standzuhalten.

Ein weiterer Vorteil eines Gewächshauses ist die Möglichkeit der Feuchtigkeitsregulierung. Die kleinen, geschlossenen Räume verhindern das schnelle Austrocknen der Erde und reduzieren den Wasserbedarf. Viele Modelle sind zudem mit Belüftungsöffnungen ausgestattet, die manuell oder automatisch gesteuert werden können, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten und Schimmelbildung zu verhindern.

Wenn du ganz einfach einen Homegrow mit 3 Pflanzen starten willst, schau dir doch mal unsere Hazelbox hier im Shop an.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hazelbox® Growbox bei Taxi2Legalisation

Hazelbox Growbox bei Taxi to Legalisation

Hazelbox® Growbox bei Taxi2Legalisation

Philipp vom Hazelbox Growbox Team war zum Interview bei Taxi2 Legalisation auf Youtube. Das ganze Interview findest du hier. Mit dem Yellowcab auf dem Weg zur Cannabislegalisierung in Deutschland. Taxi2Legalisation stellt verschiedenen Persönlichkeiten fragen rund um Cannabis & Legalisierung in Deutschland. In der 4. Staffel stellt Moderator Tobias Pietsch die Fragen an die Fahrgäste. Mit der Legalisierung gibt es viel Hoffnung, aber auch Klärungsbedarf mit dem CanG und seinen Inhalten. Philipp erzählt euch ein bisschen was zum Thema Homegrow und wie eine Growbox eigentlich funktioniert. Hier das Video zum streamen.

Hazelbox Growbox für 3 Pflanzen zum Homegrow in Deutschland

Lange haben wir auf die Legalisierung gewartet. Seit 1. April ist es endlich soweit. Auch der Homegrow von 3 Pflanzen zu Hause ist nun erlaubt. Die Hazelbox Growbox eignet sich perfekt für den Anbau von 3 Pflanzen pro Person. In der größeren Hazelbox Plus und Ultrawhite können sogar mehrere Personen versorgt werden. Alles rund ums Thema Growbox findest du auf unserer Page und weitere Gedanken zum Thema im Interview mit Tobi von Hanf Nah.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hazelbox Switch Growset im Test bei Jam Loco

Hazelbox Switch im Test bei Jam Loco

Ein Growset für den Anbau von 3 Pflanzen ist im Wesentlichen ein Kit, das alle notwendigen Werkzeuge, Ausrüstungen und Anleitungen enthält, um Pflanzen erfolgreich anzubauen. Diese Sets können für den Anbau von 3 Pflanzen im Innenbereich verwendet werden, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Anbauers. Mit der Hazelbox Switch bringen wir euch ein Growset, dass es so noch nie gegeben hat. Unsere Box hat schaltbare Fenster und ist somit perfekt für CSCs geeignet.

Die neue Hazelbox Switch im Video

Hazelbox Switch Growset bei Youtube von Cem als Video

Die Hazelbox auf Youtube

YouTube ist eine Online-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Videos anzusehen, hochzuladen, zu teilen und zu kommentieren. Es wurde im Februar 2005 gegründet und ist heute eine der beliebtesten Websites der Welt. Die Plattform bietet eine breite Palette von Inhalten, darunter Musikvideos, Vlogs, Tutorials, Unterhaltung, Bildung, Nachrichten, Livestreams und vieles mehr.

Hazelbox Switch Growset Front
Hazelbox Switch Growset Frontansicht
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Growtechnik

Growtechnik

Du suchst nach passender Growtechnik für den Anbau von 3 Pflanzen zu Hause. Mit der Hazelbox bekommst du die ultimative Lösung für Anfänger. Kein Verkabeln der einzellnen Komponenten mehr. Starte ganz easy Plug and Grow. Nur noch den Netzstecker rein und los gehts. So funktioniert einfacher Homegrow für jeden.

Growtechnik
Growtechnik

3 Pflanzen mit der richtigen Growtechnik hochziehen

Growtechnik bezieht sich auf einen Bereich der Pflanzenkultivierung, der sich auf fortschrittliche Methoden und Technologien konzentriert, um optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen. Dieser Ansatz wird häufig im Indoor-Gardening oder im Gewächshausanbau angewendet, um die Kontrolle über verschiedene Umweltfaktoren zu ermöglichen.

Ein zentraler Aspekt der Growtechnik ist die gezielte Manipulation von Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Umweltbedingungen, um ein ideales Wachstumsumfeld für Pflanzen zu schaffen. Die Anwendung von künstlichem Licht, oft in Form von spezialisierten Pflanzenlampen, ermöglicht eine präzise Steuerung des Lichtspektrums und der Photoperiode, was das Wachstum und die Blüte beeinflussen kann.

Hazelbox Growbox
Growbox white

Frische Luft und Homegrow

Die Belüftung spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Frischluftzufuhr und CO2-Konzentration, um die Photosynthese zu fördern. Bewässerungstechniken werden optimiert, um eine effiziente Wasserversorgung sicherzustellen, ohne Staunässe zu verursachen. Die Kontrolle von Nährstoffen, sei es durch den Einsatz von Düngemitteln oder die Überwachung des Bodens oder Substrats, gewährleistet eine ausgewogene Ernährung der Pflanzen.

Insgesamt zielt die Growtechnik darauf ab, die natürlichen Wachstumsbedingungen zu optimieren und durch den Einsatz moderner Technologien eine höhere Ertragsqualität und -quantität zu erreichen. Diese Methoden werden oft von Hobbygärtnern, professionellen Züchtern und in der modernen Landwirtschaft eingesetzt, um den Pflanzenanbau effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Hazelbox Growset Green
Hazelbox Growset Green

Indoor Anbau

Um Indoor-Pflanzen erfolgreich anzubauen, sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten:

Wählen Sie geeignete Pflanzen für den Indoor-Anbau aus, die den Lichtverhältnissen und der verfügbaren Raumgröße entsprechen.

Berücksichtigen Sie den Lichtbedarf Ihrer Pflanzen. Stellen Sie sicher, dass sie ausreichend natürliches Licht erhalten oder verwenden Sie künstliche Pflanzenlampen.

Wählen Sie den richtigen Blumentopf und die passende Erde für Ihre Pflanzen aus. Achten Sie darauf, dass die Töpfe über Abflusslöcher verfügen, um Staunässe zu vermeiden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eigenanbau

Ein grüner Daumen für das eigene Zuhause

Immer mehr Menschen entdecken die Faszination Eigenanbau von 3 Pflanzen und Kräutern in ihren eigenen vier Wänden. Das Indoor-Gärtnern hat sich zu einem regelrechten Trend entwickelt, der nicht nur umweltbewusste Gärtner, sondern auch Stadt- und Apartmentbewohner anspricht, die über begrenzten Platz im Freien verfügen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einen Einblick in die Welt des Eigenanbaus Indoor geben und Ihnen Tipps und Tricks zur erfolgreichen Kultivierung von Pflanzen in Innenräumen bieten.

Eigenanbau Growbox
Growbox für 3 Pflanzen zum Eigenanbau

Warum Indoor-Anbau?

Der Eigenanbau von 3 Pflanzen in Innenräumen bietet zahlreiche Vorteile, die ihn immer beliebter machen. Hier sind einige Gründe, warum Menschen sich für den Indoor-Anbau entscheiden:

  1. Ganzjährige Verfügbarkeit: Innenpflanzen können das ganze Jahr über angebaut werden, unabhängig von Wetterbedingungen oder Jahreszeiten. So haben Sie immer frische Kräuter und Gemüse zur Hand.
  2. Kontrolle über das Umfeld: Beim Indoor-Anbau können Sie das Klima, die Beleuchtung und die Luftfeuchtigkeit genau steuern, um optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen zu schaffen.
  3. Platzsparend: Auch wenn Sie über wenig Platz verfügen, können Sie im eigenen Zuhause eine Vielzahl von Pflanzen anbauen, indem Sie vertikale oder kompakte Anbausysteme nutzen. Wie die Hazelbox Growbox.
  4. Umweltfreundlich: Der Indoor-Anbau kann nachhaltig sein, wenn Sie recycelbare Materialien verwenden und biologische Anbaumethoden anwenden.
  5. Frische und Geschmack: Selbstangebaute Pflanzen schmecken oft intensiver und sind frei von Pestiziden oder anderen Chemikalien, die in konventionellem Anbau eingesetzt werden.
Hanf anbauen indoor
Indoor anbauen

Welche Pflanzen kann man indoor anbauen?

Die Auswahl der Pflanzen, die Sie indoor anbauen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem verfügbaren Raum, Ihren Zielen und den Bedingungen in Ihrem Zuhause. Hier sind einige beliebte Optionen:

  1. Kräuter: Basilikum, Minze, Koriander und Rosmarin sind leicht in Töpfen oder Kräutertürmen anzubauen.
  2. Gemüse: Tomaten, Paprika, Salat, und Zucchini sind einige der Gemüsesorten, die sich gut für den Indoor-Anbau eignen.
  3. Blumen: Zimmerpflanzen wie Orchideen, Friedenslilien und Aloe Vera sind eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause.
  4. Microgreens: Diese kleinen, schnell wachsenden Sprossen aus Kräutern und Gemüse sind einfach anzubauen und reich an Nährstoffen.

Grundausstattung für den Indoor-Anbau

Um erfolgreich Pflanzen in Innenräumen anzubauen, benötigen Sie einige Grundausstattungen:

  1. Pflanzgefäße: Wählen Sie Töpfe, Behälter oder Anbausysteme, die für die jeweilige Pflanze geeignet sind und ausreichend Platz für Wurzeln bieten.
  2. Erde: Verwenden Sie hochwertige Blumenerde oder spezielle Substrate, die den Ansprüchen Ihrer Pflanzen gerecht werden.
  3. Beleuchtung: Künstliche Pflanzenlampen, wie LED-Lichter, sind notwendig, um ausreichend Licht zu gewährleisten, insbesondere wenn natürliches Sonnenlicht begrenzt ist. Die Hazelbeam2 ist mit 2 Super COB LEDs und UV und Infrarotkanälen bestückt.
  4. Bewässerungssystem: Achten Sie auf eine korrekte Bewässerung, da zu viel oder zu wenig Wasser Probleme verursachen kann. Selbstbewässerungssysteme sind oft nicht so einfach zu bedienen wie es erst scheint.
  5. Dünger: Verwenden Sie spezielle Pflanzennährstoffe, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe erhalten.
  6. Belüftung: Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um Schimmel und Krankheiten zu verhindern. Ein Ventilator kann dabei helfen. Die Hazelbeam2 hat bereits ein Umluft System integriert.

Pflege und Aufmerksamkeit

Der Indoor-Anbau erfordert regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit. Überwachen Sie den Zustand Ihrer Pflanzen, achten Sie auf Schädlinge und Krankheiten und passen Sie Ihre Anbaubedingungen entsprechend an. Schließlich belohnt der Indoor-Anbau Ihr Engagement mit frischen, gesunden Pflanzen, die Sie das ganze Jahr über genießen können.

Der Eigenanbau Indoor bietet die Möglichkeit, eine Verbindung zur Natur in den eigenen vier Wänden herzustellen. Mit der richtigen Pflege und ein wenig Geduld können Sie Ihre grünen Daumenfähigkeiten entwickeln und gleichzeitig frische, gesunde Pflanzen für Ihre kulinarischen und ästhetischen Bedürfnisse ernten. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Befriedigung, die der Indoor-Anbau bieten kann.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Anbau in der Growbox

Anbau in der Growbox

Der Anbau von Pflanzen in einer Growbox indoor ist eine beliebte Methode, um optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen, die Sie beachten sollten:

  1. Wählen Sie die richtige Growbox aus: Die Wahl der richtigen Growbox ist entscheidend. Sie sollte ausreichend Platz bieten, gut isoliert sein, Licht und Belüftung unterstützen und robust genug sein, um den Anforderungen Ihrer Pflanzen gerecht zu werden. Alles dies bietet dir die Hazelbox
  2. Licht: Die Beleuchtung ist der wichtigste Faktor im Indoor-Anbau. Die meisten Growboxen verwenden LED- oder Hochdruck-Natriumdampflampen (HID). Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen genügend Licht erhalten, und achten Sie auf den richtigen Abstand zur Pflanze, um Verbrennungen zu vermeiden. Unsere Hazelbeam2 LED Lampe bietet dir ein volles Spektrum für Anzucht und Blüte
  3. Belüftung: Growboxen benötigen eine gute Belüftung, um Frischluft zuzuführen und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Ventilatoren und Abluftsysteme sind notwendig, um eine gute Luftzirkulation sicherzustellen. Filterkassette ist in der Hazelbeam2 verbaut und kann vom Kunden ganz einfach getauscht werden.

Nicht nur die Technik sondern auch Softskills

  1. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Überwachen Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in der Growbox. Versuchen Sie, die Bedingungen so einzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Pflanzen entsprechen. Dies variiert je nach Pflanzenart. In der Hazelbox Growbox wird es ca. 4 Grad wärmer als in Ihrer Umgebung
  2. Bewässerung: Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung. Verwenden Sie Töpfe mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Die genaue Menge an Wasser hängt von der Pflanzenart und der Größe der Growbox ab. Wir empfehlen Töpfe mit Erde ohne automatisches System. Das ist für Anfänger am Besten geeignet
  3. Nährstoffe: Indoor-Pflanzen benötigen Nährstoffe, um zu wachsen. Verwenden Sie spezielle Dünger für Pflanzen in der vegetativen und blühenden Phase.
  4. Sicherheit und Diskretion: Beachten Sie die Gesetze in Ihrer Region, da der Anbau von Pflanzen in Growboxen in einigen Ländern illegal sein kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Growbox sicher und diskret ist.
  5. Überwachung und Pflege: Inspektieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge, Krankheiten und Mängel. Passen Sie die Bedingungen in der Growbox entsprechend an.
  6. Ernte: Die Erntezeit hängt von der Pflanzenart ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt ernten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. In der Hazelbox können Sie die Pflanzen auch trocknen.
Grow box
Grow box
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

3 Pflanzen anbauen

3 Pflanzen anbauen

Der Anbau von 3 Pflanzen in einer Growbox erfordert sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit, insbesondere wenn es sich um bestimmte Pflanzen handelt. Hier sind einige grundlegende Schritte, die bei der Aufzucht von drei Pflanzen in einer Growbox zu beachten sind:

stealth growbox für 3 Pflanzen zu Hause
stealth growbox für 3 Pflanzen zu Hause
  1. Auswahl der Growbox:
    • Wählen Sie eine Growbox, die ausreichend Platz für drei Pflanzen bietet und über Belüftungssysteme, Beleuchtung und Geruchskontrolle verfügt. Die Größe der Growbox hängt von den 3 Pflanzen ab, die Sie anbauen möchten. Die Hazelbox Growbox eignet sich perfekt für den Anbau von 3 Pflanzen.
  2. Auswahl der 3 Pflanzen:
    • Wählen Sie die Pflanzen aus, die Sie in der Growbox anbauen möchten. Dies hängt von Ihren Zielen ab.
  3. Beleuchtung:
    • Stellen Sie sicher, dass die Growbox über die richtige Beleuchtung verfügt. Für und viele andere Pflanzenarten sind spezielle LED- oder Natriumdampflampen erforderlich. Achten Sie auf die richtige Lichtzyklusdauer (normalerweise 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit für die Wachstumsphase, gefolgt von 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit für die Blütephase).
  4. Belüftung und Klima:
    • Die Growbox benötigt eine gute Belüftung, um frische Luft zuzuführen und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren. Ein Abluftventilator und ein Einlassventilator sind oft erforderlich.
  5. Bewässerung und Nährstoffe:
    • Achten Sie auf die richtige Bewässerung und Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen. Verwenden Sie geeignete Erde oder Substrate und wählen Sie Dünger, der den Bedürfnissen Ihrer Pflanzen entspricht.
  6. Training und Beschneidung:
    • Je nach Pflanzenart kann das Training und Beschneiden erforderlich sein, um das Wachstum zu steuern und die Erträge zu maximieren.
  7. Überwachung und Pflege:
    • Überwachen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge, Krankheiten und Nährstoffmängel. Pflegen Sie die Growbox sauber, um Probleme zu vermeiden. Die Hazelbox können Sie sehr einfach reinigen
  8. Ernte:
    • Beachten Sie die spezifischen Erntezeiten für Ihre Pflanzenart und führen Sie die Ernte durch, wenn die 3 Pflanzen reif sind.

Der Anbau von drei Pflanzen in der Hazelbox

Denken Sie daran, dass der Anbau von 3 Pflanzen in einer Growbox in einigen Regionen gesetzlichen Beschränkungen unterliegen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften einhalten.

grow box set für 3 Pflanzen
grow box set 3 Pflanzen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Krautinvest

Hazelbox Growbox bei Krautinvest

Krautinvest

Wir freuen uns, dass wir vom Hazelbox Team seit kurzem Teil der Krautinvest Business Plattform sind. Bei Krautinvest findet Ihr spannende Beiträge rund ums Cannabiz. Viele bekannte Firmen aus der Branche wie Algea Care oder Cannamedical Pharma sind auch an Board. Weitere Unternehmen findet Ihr im Firmenregister.

Zum Einstand hat Philipp gleich mal ein Interview im Podcast Krautgeplauder gegeben. Hier werden auch einige häufig gestellte Fragen von Kunden besprochen und ein kleiner Blick in die Zukunft gewagt.

Die Hazelbox im Krautinvest Podcast Krautgeplauder

Hier findest du einige Möglichkeiten den Stream direkt zu starten. Thema der Folge ist diesmal „Cannabis Clubs und Homegrow – Wieviel Potenzial steckt in der ersten Säule?“

Hazelbox Growbox bei Spotify

Hier gehts zum Podigee Podcast

Hier gehts zum Apple Podcast

https://www.facebook.com/hazelbox/posts/pfbid02Q4MKNQiy54kEWK6tT2N7NjWNTgFY8EGNriYw57eqBxeEBvZSh1PkjfeSU6GWotifl
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hazelbox® bei Süddeutscher Zeitung

Hazelbox Growbox bei Süddeutscher Zeitung

Hazelbox® Growbox in der Süddeutschen Zeitung, FAZ und im Stern

Aktuell findet ihr einen tollen Beitrag der Süddeutschen Zeitung SZ Plus, FAZ und im Stern über unsere Hazelbox Growbox. Im Video von Reuters seht ihr Philipp, der an diesem Tag mal wieder im Lager am Flughafen München anpacken musste. Unser neuestes Modell die Hazelbox Green´n´White ist auch ganz gut im Bild. Falls ihr sie noch nicht gesehen habt. Wer aktuell auch gern mit den eigenen Tomaten üben möchte, kann jetzt schon direkt damit anfangen. 🍅🍅🍅 Das Interview findet ihr ohne Werbung und Paywall direkt im Stern, oder bei der Frankfurter Allgemeinen auf Youtube.

Hier gehts direkt zum Video über die Hazelbox im Stern

Hazelbox® Growbox in der Presse

Über unsere Hazelbox gibts es bereits einige Beiträge in den Medien. Angefangen von Fachmagazinen wie dem Highway Magazin oder der THCene und exzessiv.TV bis hin zur Vice und den TV Auftritten bei RTL, RTL2 und dem ZDF. Über unsere innovative Growbox wurde schon viel berichtet. Aktuell findet ihr uns in der Süddeutschen Zeitung, FAZ und Stern. Hier gehts zum Artikel in der FAZ.

Hazelbox Growbox bei Süddeutscher Zeitung
Hazelbox Growbox bei Süddeutsche Zeitung
Hazelbox Video im Kanal der FAZ