Philipp vom Team Hazelbox war heute bei Radio egoFM zu Gast und hat über eine mögliche Legalisierung gesprochen. Das Interview gibts im Artikel online zum Anhören. Moderatorin Elise fragt Philipp zu seinen Gedanken zu einer möglichen Legalisierung in Deutschland. Außerdem wissen viele nicht wie man Pflanzen indoor anbaut.
Wie geht es mit dem Homegrow in Deutschland weiter?
Im Thema der Woche fragt Elise: „Werden wir bald alle Hobby-Züchter*innen?“
egoFM sendet seit fast 15 Jahren in den großen bayrischen Städten per UKW und seit einiger Zeit auch auf DAB+ im Süddeutschen Raum und in NRW. egoFM ist laut eigener Aussage: „Radio zum Mitmachen, Mitdenken und Miterleben
In unserer Schönen, Neuen Radiowelt finden relevante gesellschaftliche Themen, urbane Trends und noch unentdeckte Musiker*innen ihren Platz – wir fördern und fordern Kreativität und Vielfalt, verbiegen uns nicht für andere und haben noch viel vor!“ Außerdem gibt es jeden Mittwoch den WeedWednesday mit Elise. Also hört man rein. Natürlich gibt es auch einen Stream.
Du möchtest ein Growset auswählen, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des verfügbaren Platzes, des Budgets, des Erfahrungsstands und der gewünschten Anbautechnik. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Growsets berücksichtigen sollten:
Größe und Platzbedarf: Überlegen Sie sich, wie viel Platz Sie für das Growset haben und wie groß die Pflanzen sein sollen, die Sie anbauen möchten. Ein kleines Growset mit einer Growbox von etwa 60×60 cm oder 80×80 cm ist ideal für den Anbau von einigen Pflanzen.
Beleuchtung: Wählen Sie eine Beleuchtung, die für die Größe der Growbox und die Anzahl der Pflanzen geeignet ist. LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für den Homegrow, da sie effizient sind und weniger Wärme abgeben als andere Beleuchtungssysteme. Einige Sets kommen auch mit einer passenden Beleuchtung.
Belüftung: Eine gute Belüftung ist entscheidend für den Erfolg des Anbaus, da sie für eine ausreichende Luftzirkulation und Temperaturkontrolle sorgt. Ein Lüfter und ein Aktivkohlefilter sind für die meisten Growsets unerlässlich, um Gerüche und Feuchtigkeit zu reduzieren und für eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Pflanzen zu sorgen.
Growset Technik
Anbautechnik: Überlegen Sie sich, welche Anbautechnik für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Wenn Sie neu im Anbau sind, ist ein Set mit einfachen Anbautechniken wie Erde oder Coco Coir möglicherweise die beste Wahl. Fortgeschrittene Anbauer können sich für hydroponische Systeme oder andere fortgeschrittene Anbautechniken entscheiden.
Budget: Setzen Sie sich ein Budget und suchen Sie nach einem Set, das Ihren Anforderungen entspricht. Einsteigersets können bereits ab etwa 800 Euro erhältlich sein, während High-End-Sets mehrere tausend Euro kosten können.
Hersteller und Qualität: Wählen Sie ein Growset von Hazelbox, denn nur hiermit können Sie jederzeit einfach einen Homegrow mit ihren Growset starten.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie das richtige Growset auswählen, das Ihren Bedürfnissen und Anforderungen am besten entspricht.
Growset von Hazelbox
Growset aufbauen
Die Zeit, die es braucht, um ein Growset aufzubauen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art und Größe des Growsets, der Komplexität des Systems und Ihrer eigenen Erfahrung mit dem Aufbau von Growsets.
Ein typisches kleines Growset, das aus einer Growbox, einer LED-Lampe, einem Lüfter, einem Aktivkohlefilter und einigen Töpfen besteht, kann in etwa einer Stunde aufgebaut werden. Wenn Sie jedoch ein größeres und komplexeres System haben, das möglicherweise eine Hydrokultur, ein Bewässerungssystem oder eine CO2-Zufuhr umfasst, kann es mehrere Stunden oder sogar Tage dauern, um alles einzurichten und in Betrieb zu nehmen.
Es ist wichtig, bei der Einrichtung eines Growsets sorgfältig und genau vorzugehen, um sicherzustellen, dass alles richtig installiert ist und das System ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen des Herstellers lesen und befolgen, um sicherzustellen, dass Sie nichts übersehen oder falsch machen.
Es ist auch wichtig, das Growset vor dem ersten Gebrauch zu reinigen und zu desinfizieren, um das Risiko von Schimmel und anderen Pilzinfektionen zu minimieren. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um das System gründlich zu reinigen und sicherzustellen, dass alles in einwandfreiem Zustand ist, bevor Sie mit dem Anbau beginnen. Mit dem Growset von Hazelbox können Sie sofort loslegen.
Du möchtest eine Growbox für Einsteiger benutzten? Dann bist du bei der Hazelbox Growbox genau richtig. Denn die Hazelbox sollte vor allem Einsteigern eine Möglichkeit geben ganz einfach und ohne viel Erfahrung einen Homegrow zu starten.
Growbox Platz
Erstens stellt sich die Frage wieviel Platz du zu Hause hast und wieviel Platz deine Pflanzen in der Growbox brauchen. Für einen normalen Nutzer reichen 3-6 Pflanzen in einer Growbox völlig aus um den Bedarf zu decken. Die Hazelbox hat eine Grundfläche von 50 x 93 cm, diese reicht also locker für 5 gute Pflanzen aus. Zweitens nimmt die Hazelbox kaum Platz in der Wohnung. Vor allem die kleine Version, als neue Green´n´White Edition passt in jedes Zimmer. Also auch für 1 Zimmer Wohnungen mit Dachschräge oder ähnlichem.
Growbox Lieferung
Wenn du dir deine Growbox liefern lässt, werden von uns mehrere Schritte durchgeführt. Dabei musst du dich um fast nichts kümmern
Die Growbox wird neutral verpackt und für den Transport auf einer Europlatte gesichert
Die Growbox wird von der Spedition abgeholt und ins Sendezentrum in deiner Nähe geliefert
Die Spedition meldet sich beim Empfänger mit einem passenden Liefertermin
Die Lieferung wird wie mit dem Kunden besprochen am Liefertag ausgeführt
Eine Lieferung dauert in der EU bis zu 2 Wochen
Auf Wunsch sind auch in Abspache mit unserem Team fixe Liefertermine möglich
Growbox
Growbox für Anfänger
Viele Kunden fragen sich ob der Einstieg in den Homegrow besonders schwierig ist und was man alles beachten sollte. Denn bei einem herkömmlichen Growset muss man oft um die 20 verschiedenen Bauteile mit einander verbinden und teilweise sogar Löten. Mit dem Kauf einer Hazelbox bekommst du eine komplett zusammen gebauten Growbox. Außerdem ist unsere Hazelbeam2 bei der Lieferung dabei. Diese musst du nur noch in die Hazelbox einhängen und den Abluftschlauch mit der Box verbinden. Danach muss nur noch der Netzstecker eingesteckt werden und du kannst mit deinem Homegrow anfangen. Eine Lösung die sich seit Jahren sehr gut für alle Anfänger im Bereich Homegrow etabliert hat.
Du suchst eine Growbox für dein zu Hause? Dann nutze die Hazelbox, sie ist optimal für Einsteiger im Homegrow geeignet. Unsere Modelle Ultrawhite und Green´n´White sind seit dem August 2022 erhältlich und bieten dir 25% mehr Lichtausbeute und super Erträge trotz geringen Stromverbrauchs. Du möchtest wissen was eine Growbox braucht?
Growbox
Das Gehäuse einer Growbox
Das Gehäuse einer Growbox ist in den häufigsten Fällen ein Growzelt. Da dies nicht in jeder Stube hübsch aussieht haben wir uns eine alternative überlegt. Unsere Hazelbox ist ein in Deutschland gefertigter stabiler Stahlschrank, voll verschweißt und sehr robust. Eine Hazelbox hält ein Leben lang.
Der Platz in der Growbox
Die klassischen Growzelte werden am liebsten in den Maßen 80cm x 80cm x 180cm, oder 1m2 gekauft. Unsere Hazelbox hat in allen Varianten eine Grundfläche von 50 cm x 93 cm.
Diese bietet dir in der kleineren Version mit 120cm Höhe Platz für 4-6 Pflanzen. In der großen Version, unserer Hazelbox Ultrawhite mit 195cm Höhe finden 6-8 Pflanzen Platz. Je nach dem ob die Pflanzen eher in die Breite oder eher in die Höhe wachsen. Das hängt von der Sorte der Pflanze ab.
Growbox GrowboxGrowbox
Die Anschlüsse
Viele der herkömmlichen Growzelte werden mit einem Reißverschluss geöffnet. Darum verfügen die neuen Modelle der Hazelbox über Türen mit einen patentierten Ergonorm-Griff und lassen sich außerdem mit einem Schlüßel abschließen. Wie bei den Zelten muss irgendwo frische Luft in die Box, aber auch verbrauchte alte Luft wieder raus. Dazu gibt es zwei Flanschöffnungen an der Hazelbox. Durch den unteren kommt frische Luft rein, außerdem wird hier das Stromkabel nach außen geführt. Wenn du weitere Geräte, wie zum Beispiel ein Bewässerungssystem, in der Hazelbox platzieren willst, geht dies auch ganz einfach durch den unteren Flansch. Am oberen Flansch wird der Abluftschlauch der Hazelbeam2 angeschlossen. Dieser Flansch hat in unseren neuen 2022er Modellen eine AirMatrix die, die Geräusche des Luftstroms deutlich reduziert. Im Vergleich sind die neuen Hazelbox Modelle um ca. 30% leiser als Ihre Vorgänger.
Das Innenleben einer Grow box
Egal ob Growschrank oder Growzelt, das Innenleben einer Grow box ist sicher der wichtigste Bestandteil für eine erfolgreiche Ernte. In einer Growbox braucht man mehrere technische Geräte um eine Pflanze optimal zum Blühen zu bringen. Deshalb braucht man grundsätzlich das Licht, ein Lüftungssystem und einen Aktivkohlefilter um Gerüche zu vermeiden. Das Herzstück unserer Hazelbox ist die Hazelbeam2. Sie vereint alle wichtigen Komponenten einer Growbox in einem Gehäuse. So einfach war Homegrow noch nie. Wenn du mehr über die Hazelbeam2 wissen möchtest klick hier.
Unsere neue Hazelbox Green´n´White ist das große Update unserer kleinen Hazelbox Compact. Seit August 2022 bieten wir dir auch unsere Hazelbox Compact in weiß mit grünen Türen an.
Unsere neuste Growbox
Unsere Hazelbox Green´n´White 2022 ist eine 120cm hohe Stealth Growbox aus stabilem Stahlblech, voll verschweißt und wird komplett zusammengebaut geliefert. Alle Anschlüsse sind für den Einsatz als Growbox vorbereitet.
Der Plug and Growschrank
Von außen sieht der Growschrank aus wie ein Designer Möbel. Die Hazelbox Green ́n ́White 2022 wird exklusiv zusammen mit der Hazelbeam2 in weiß geliefert. LED Beleuchtung, Aktivkohlefilter, Timerprogramme und Abluftventilator befinden sich in einem Gehäuse. Du musst nur die Hazelbeam2 in die Hazelbox einhängen, anschließen und kannst direkt mit deinem Homegrow loslegen.
So einfach war Homegrow noch nie
Das Grow Komplettsystem ermöglicht einen einfachen Einstieg im Homegrow. In die Hazelbox Green ́n ́White 2022 passen 4-6 Pflanzen. Die Versandkosten sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz inklusive. Weitere Infos zur Lieferung findest du hier.
Das größte Update aller Zeiten
Unsere 2022er Modelle haben ca. 25% mehr Lichtausbeute als die Vorgänger. Außerdem ist Growbox jetzt um ca. 30% leiser. Außerdem sind unsere Neuen noch besser gegen Licht- und Luftaustritt gedämmt.
Die Türen lassen sich noch einfacher öffnen und verschließen, dank dem neuen patentierten Ergo Lock System vom CundP.
Hazelbeam2 exklusiv dabei
Die Hazelbox Green´n´White wird exklusiv mit der neuen weißen Hazelbeam2 geliefert. Unsere Hazelbeam2 wird in Deutschland zusammengebaut und jede einzelne Lampe läuft mindestens 12 Stunden auf dem Prüfstand und erhält danach eine Seriennummer und das CE-Zeichen für geprüfte Qualität. Du musst nur noch die Hazelbeam2 in die Hazelbox einhängen und kannst sofort mit deinem Homegrow beginnen.
Maße 120cm x 93cm x 50cm Ultrasilent Abluft mit 110m3 p/h Einfach zu wechselnder integrierter Aktivkohlefilter Komplett zusammengebaut und diskret verpackt geliefert COB LEDs mit bis zu 270 Watt Leistung und optimalem Farbspektrum mit Infrarot und UV- Dioden Egro Lock Schloß zum Abschließen Energieeffizient und Sparsam trotz starker Leistung inklusive Versand nach D/AT/CH 0 % Finazierung mit Paypal möglich ab 71,02€ / Monat, keine weiteren Gebühren oder Kosten
Du suchst eine energieeffiziente Growbox für deinen Homegrow? Mit der Hazelbox findest du eine sparsame Growbox die sowohl wenig Energie verbraucht, als auch beste Erträge beim Anbau garantiert.
Stromverbrauch einer Growbox
Viele Kunden fragen uns wieviel Storm eine Growbox verbraucht. Wir haben den Stromverbrauch unserer Hazelbox hier für euch ausgerechnet. Die Hazelbeam2 braucht in den unterschiedlichen Zyklen verschiedene Mengen an Strom. Am Anfang in der Blauen Phase sind es ca. 120 Watt Leistung bei 18 Stunden blauem Licht. Am Ende in der Blütephase sind es 270 Watt bei 12 Stunden rotem intensiven Licht. Also ca. 2,3 KhW pro Tag. Das sind bis zu 70% weniger als bei anderen Growbox Komplettsystemen.
Growbox
Sparsame Hazelbox Growbox
Im Vergleich zu anderen Growsystemen und kombiniert mit dem zu erwartenden Ertrag ist dies eine sehr sparsame und trotzdem effiziente Möglichkeit seinen Homegrow auch ohne hohe Stromkosten zu betreiben.
Du kannst je nach Anbieter nochmal von ca. 20-40% sparen wenn du deine Hazelbox Growbox Nachts mit günstigerem Nachtstrom nutzt. Außerdem ist dein Stromverbrauch dann gleichmäßig über den gesamten Tag verteilt und es gibt keine Spitzen im Stromverbrauch, da nicht all deine Geräte zur gleichen Zeit laufen. Aktuell bezahlt man also ca. 39 cent pro Tag für den Betrieb der Hazelbox wenn man alle Faktoren optimal ausnutzt.
Wärme der Growbox nutzen
Durch die aktuell höheren Kosten fürs Heizen, kannst du auch die Vorteile einer Growbox nutzen um Heizkosten zu sparen. Wir empfehlen unsere Hazelbox in Wohnräumen mit einer Temperatur von ca. 20 Grad zu nutzen. Dies bringt dir den optimalen Ertrag.
Es ist aber auch möglich eine Growbox in Räumen mit nur 16 Grad Umgebungstemperatur zu betreiben. Oft steht die Box in einem 3. Zimmer, also Büro oder Hobbyraum. Da die Temperatur in der Hazelbox im Betrieb ca. 4 Grad wärmer ist als außen, kannst du in diesen Räumen die Heizkosten sparen oder die Heizung komplett ausstellen.
Unsere Hazelbox Growbox gibt es auf verschiedenen Social Media Kanälen. Wir freuen uns für euch auch auf Twitter, Facebook, Youtube und Instagram aktiv zu sein. Dort können wir leider nicht alle Anfragen zu unserer Growbox bearbeiten. Aber ihr könnt uns gern jederzeit hier über die Page ,oder per Telefon kontaktieren. Wir haben hier ein paar der letzten und aktuellsten Beiträge zu unserer Growbox aus dem Web und Social Media zusammen gefasst. Falls du unsere Hazelbox noch nicht kennst: Unsere Hazelbox® ist aus stabilem Stahlblech, voll verschweißt und wird komplett zusammengebaut geliefert. Alle Anschlüsse sind für den Einsatz als Growbox vorbereitet. Von außen sieht der Schrank aus wie ein Designer Möbel. Keiner sieht oder hört was sich in ihm verbirgt. Aber falls du dir nicht sicher bist, ob trotzdem mal jemand hineinschauen will, schließ den Schrank doch einfach ab.
Man kann also bei unserer Hazelbox® weniger von einem klassichen Grow Set reden, sondern eher von einer praktischen All in One Lösung sprechen. So einfach funktioniert Plug and Grow. Wenn du die Hazelbox schon auf Social Media gefunden hast freuen wir uns. Du suchst ein Growbox Komplettset dann informiere dich hier:
Früher brauchte man einen Haufen Komponenten um ein Growsystem zum laufen zu bringen. Das war schwierig und zeitaufwending. Ohne Werkzeug und viele Kenntnisse ging nichts. Viele Onlineshops verkaufen immer noch diesen veralteten Growsysteme als Komplettset mit Zelt. Leider sind sie für Anfänger kaum geeignet. Deswegen haben wir für euch unsere Hazelbeam2 entwickelt. Sie ist das Herzstück unserer Hazelbox®. Die LED Beleuchtung und das Abluftsystem mit Lüfter und Aktivkohlefilter arbeiten unter einem Gehäuse. Noch nie gab es ein so einfach zu bedienendes Growsystem mit vorprogrammierten Wachstumsphasen. Kein Verkabeln der einzelnen Komponenten mehr. Nur noch den Netzstecker einstecken, Programm wählen und los geht’s.
Wann Dir no engem Growbox Lëtzebuerg sicht, dann sidd Dir op déi richteg Plaz komm. D’Hazelbox Growbox ass perfekt fir Ufänger. Mir verschécken och eis Wuesskëschten direkt op Lëtzebuerg. Mir bidden Iech déi bescht däitsch Qualitéit mat eiser 8 Joer Erfarung am Homegrow. Dir fannt keen einfach ze benotzen wuessen Zelt soss anzwousch. D’Hazelbox kënnt komplett zesummegesat bei Iech. Alles wat Dir maache musst ass eisen innovativen Hazelbeam2 an d’Hazelbox ze hänken a gitt fort. Heem wuessen war nach ni sou einfach.
Homegrow Lëtzebuerg Wuesskëschten
Eis Hazelbox® ass aus robustem Stahlblech gemaach, voll geschweißt a kënnt komplett zesummegesat. All Verbindunge si virbereet fir ze benotzen als Growbox. Vu baussen gesäit de Schaf aus wéi Designermiwwel. Keen gesäit oder héiert wat an him verstoppt ass. Awer wann Dir net sécher sidd, ob iergendeen iwwerhaapt wëll erakucken, da schléisst einfach de Schaf. All weider Informatiounen fannt Dir op eiser Säit op Däitsch oder Franséisch.
Growbox Lëtzebuerg
Growshop Lëtzebuerg
Eis 2022 Modeller hunn eng nei Aart vu besserer Isolatioun. Dëst reduzéiert d’Flucht vu Liicht a Loft aus der Këscht. Den Diergriff ass elo nach méi einfach a méi glat ze gripen. Dank dem neie patentéierten Ergo Lock-Griffsystem, deen vum Maartleader CundP aus Däitschland entwéckelt gouf, dat heescht, datt d’Dier trotz solidem a stabilem Veraarbechtung ultra-liicht leeft.
Ab MONTAG den 9.5. ist Philipp vom Team Hazelbox bei ChefkochTV auf RTL. Also lieber den Wecker stellen und täglich ab 11 Uhr dabei sein. Das Beste: am Donnerstag gibt’s Philipp´s Hanfpflanzerl! Wer gleich alle Folgen der Woche bingen will, holt sich RTL+ Premium als App.
Auf jeden Fall eine sehr lustige Woche bei Chefkoch TV. Philipp aus unserem Team hat sich ganz gut geschlagen. Vor allem die Hanfpflanzerl waren ein echter Genuss. Alle Rezepte der Sendung findet ihr auch auf https://www.chefkoch.de/tv/. Alle Sendungen von Chefkoch TV gibt es auch im Stream mit RTL+ als App.
Was macht Philipp beruflich ?
Philipp kommt aus München und ist Geschäftsführer bei Hazelbox. Die Hazelbox ist eine Growbox aus Metall die vor allem Einsteigern beim Homegrow helfen kann. Das System ist sehr einfach zu bedienen. Die Pflanzen wachsen unter LED Licht, um technische Details muss sich der Kunde nicht kümmern. Die Hazelbox funktioniert ganz einfach und automatisch, also Plug and Grow. Alle Infos zur Growbox findest du hier: https://www.hazelbox.com/de/
Philipp vor der Hazelbox
Chefkoch TV
Chefkoch TV kommt jeden Werktag um 11 Uhr auf RTL. Die Sendung wird moderiert von Alexander Herrmann. Alle Folgen von Chefkoch TV gibt es auch zum streamen.
Du suchst eine Growbox die automatisch funktioniert und du dich um die technischen Komponenten nicht kümmern musst? Mit der Hazelbox können wir dir eine vollautomatische Growbox anbieten die auch für Anfänger super leicht zu bedienen ist.
Vollautomatische Growbox
Eine Growbox besteht normalerweise aus vielen Komponenten. Da das Growsystem nicht 24 Stunden durchlaufen darf, brauchst du Zeitschaltuhren. Jeder kennt diese kleinen Helfer die ganz schön nerven können wenn sie nicht richtig im Takt laufen. Bei unserer Hazelbox mit der Hazelbeam2 kannst du ganz einfach aus 3 verschiedenen Programmen auswählen. 18 Stunden schwaches Blaues Licht für kleine Pflanzen. 18 Stunden starkes blaues Licht für größere Pflanzen und 12 Stunden starkes rotes Licht zur Bildung der Blüten. Du brauchst also keine Zeitschaltuhren mehr um dein Growsystem laufen zu lassen.
Growbox Komplettsystem
In unserer Hazelbox mit Hazelbeam2 sind nicht nur die Programme schon fertig, du musst dich auch nicht um den Aufbau kümmern. Alle Komponenten eines Growsystems findest du hier unter einem Gehäuse. Das heißt kein verkabeln der einzelnen Komponenten mehr. Bei herkömmlichen Growbox Komplettsystemen musst du den Lüfter mit einem Netzstecker verkabeln. Einen Aktivkohlefilter mit mehreren Schläuchen und den passenden Anschlüssen verbinden. Eventuell ein Vorschaltgerät zur Steuerung der Lampe installieren. Insgesammt musst du um die 15-20 einzelnen Komponenten installieren um mit deinem Homegrow starten zu können. Mit der Hazelbox bekommst du eine automatische Growbox. Du musst nur noch die Hazelbeam in die Hazelbox einhängen und den Netzstecker anschließen. Das ist ganz einfach und auch für Anfänger super geeignet. Um technische Fragen musst du dich also nicht mehr kümmern.
Growbox automatisch
Wenn du mehr über unsere automatische Growbox wissen willst, schau dir doch mal diese Links an. Bei Fragen kannst du auch gern unseren Service kontaktieren.