Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Growset auswählen

Du möchtest ein Growset auswählen, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des verfügbaren Platzes, des Budgets, des Erfahrungsstands und der gewünschten Anbautechnik. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Growsets berücksichtigen sollten:

Größe und Platzbedarf: Überlegen Sie sich, wie viel Platz Sie für das Growset haben und wie groß die Pflanzen sein sollen, die Sie anbauen möchten. Ein kleines Growset mit einer Growbox von etwa 60×60 cm oder 80×80 cm ist ideal für den Anbau von einigen Pflanzen.

Beleuchtung: Wählen Sie eine Beleuchtung, die für die Größe der Growbox und die Anzahl der Pflanzen geeignet ist. LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für den Homegrow, da sie effizient sind und weniger Wärme abgeben als andere Beleuchtungssysteme. Einige Sets kommen auch mit einer passenden Beleuchtung.

Belüftung: Eine gute Belüftung ist entscheidend für den Erfolg des Anbaus, da sie für eine ausreichende Luftzirkulation und Temperaturkontrolle sorgt. Ein Lüfter und ein Aktivkohlefilter sind für die meisten Growsets unerlässlich, um Gerüche und Feuchtigkeit zu reduzieren und für eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Pflanzen zu sorgen.

Growset Technik

 Anbautechnik: Überlegen Sie sich, welche Anbautechnik für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Wenn Sie neu im Anbau sind, ist ein Set mit einfachen Anbautechniken wie Erde oder Coco Coir möglicherweise die beste Wahl. Fortgeschrittene Anbauer können sich für hydroponische Systeme oder andere fortgeschrittene Anbautechniken entscheiden.

Budget: Setzen Sie sich ein Budget und suchen Sie nach einem Set, das Ihren Anforderungen entspricht. Einsteigersets können bereits ab etwa 800 Euro erhältlich sein, während High-End-Sets mehrere tausend Euro kosten können.

Hersteller und Qualität: Wählen Sie ein Growset von Hazelbox, denn nur hiermit können Sie jederzeit einfach einen Homegrow mit ihren Growset starten.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie das richtige Growset auswählen, das Ihren Bedürfnissen und Anforderungen am besten entspricht.

growset von Hazelbox
Growset von Hazelbox

Growset aufbauen

Die Zeit, die es braucht, um ein Growset aufzubauen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art und Größe des Growsets, der Komplexität des Systems und Ihrer eigenen Erfahrung mit dem Aufbau von Growsets.

Ein typisches kleines Growset, das aus einer Growbox, einer LED-Lampe, einem Lüfter, einem Aktivkohlefilter und einigen Töpfen besteht, kann in etwa einer Stunde aufgebaut werden. Wenn Sie jedoch ein größeres und komplexeres System haben, das möglicherweise eine Hydrokultur, ein Bewässerungssystem oder eine CO2-Zufuhr umfasst, kann es mehrere Stunden oder sogar Tage dauern, um alles einzurichten und in Betrieb zu nehmen.

Es ist wichtig, bei der Einrichtung eines Growsets sorgfältig und genau vorzugehen, um sicherzustellen, dass alles richtig installiert ist und das System ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen des Herstellers lesen und befolgen, um sicherzustellen, dass Sie nichts übersehen oder falsch machen.

Es ist auch wichtig, das Growset vor dem ersten Gebrauch zu reinigen und zu desinfizieren, um das Risiko von Schimmel und anderen Pilzinfektionen zu minimieren. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um das System gründlich zu reinigen und sicherzustellen, dass alles in einwandfreiem Zustand ist, bevor Sie mit dem Anbau beginnen. Mit dem Growset von Hazelbox können Sie sofort loslegen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Energieeffiziente Growbox

Energieeffiziente Growbox

Du suchst eine energieeffiziente Growbox für deinen Homegrow? Mit der Hazelbox findest du eine sparsame Growbox die sowohl wenig Energie verbraucht, als auch beste Erträge beim Anbau garantiert.

Stromverbrauch einer Growbox

Viele Kunden fragen uns wieviel Storm eine Growbox verbraucht. Wir haben den Stromverbrauch unserer Hazelbox hier für euch ausgerechnet. Die Hazelbeam2 braucht in den unterschiedlichen Zyklen verschiedene Mengen an Strom. Am Anfang in der Blauen Phase sind es ca. 120 Watt Leistung bei 18 Stunden blauem Licht. Am Ende in der Blütephase sind es 270 Watt bei 12 Stunden rotem intensiven Licht. Also ca. 2,3 KhW pro Tag. Das sind bis zu 70% weniger als bei anderen Growbox Komplettsystemen.

Growbox
Growbox

Sparsame Hazelbox Growbox

Im Vergleich zu anderen Growsystemen und kombiniert mit dem zu erwartenden Ertrag ist dies eine sehr sparsame und trotzdem effiziente Möglichkeit seinen Homegrow auch ohne hohe Stromkosten zu betreiben.

Du kannst je nach Anbieter nochmal von ca. 20-40% sparen wenn du deine Hazelbox Growbox Nachts mit günstigerem Nachtstrom nutzt. Außerdem ist dein Stromverbrauch dann gleichmäßig über den gesamten Tag verteilt und es gibt keine Spitzen im Stromverbrauch, da nicht all deine Geräte zur gleichen Zeit laufen. Aktuell bezahlt man also ca. 39 cent pro Tag für den Betrieb der Hazelbox wenn man alle Faktoren optimal ausnutzt.

Wärme der Growbox nutzen

Durch die aktuell höheren Kosten fürs Heizen, kannst du auch die Vorteile einer Growbox nutzen um Heizkosten zu sparen. Wir empfehlen unsere Hazelbox in Wohnräumen mit einer Temperatur von ca. 20 Grad zu nutzen. Dies bringt dir den optimalen Ertrag.

Es ist aber auch möglich eine Growbox in Räumen mit nur 16 Grad Umgebungstemperatur zu betreiben. Oft steht die Box in einem 3. Zimmer, also Büro oder Hobbyraum. Da die Temperatur in der Hazelbox im Betrieb ca. 4 Grad wärmer ist als außen, kannst du in diesen Räumen die Heizkosten sparen oder die Heizung komplett ausstellen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Social Media Growbox

Die Hazelbox Growbox auf deinen Social Media Kanälen

Unsere Hazelbox Growbox gibt es auf verschiedenen Social Media Kanälen. Wir freuen uns für euch auch auf Twitter, Facebook, Youtube und Instagram aktiv zu sein. Dort können wir leider nicht alle Anfragen zu unserer Growbox bearbeiten. Aber ihr könnt uns gern jederzeit hier über die Page ,oder per Telefon kontaktieren. Wir haben hier ein paar der letzten und aktuellsten Beiträge zu unserer Growbox aus dem Web und Social Media zusammen gefasst. Falls du unsere Hazelbox noch nicht kennst: Unsere Hazelbox® ist aus stabilem Stahlblech, voll verschweißt und wird komplett zusammengebaut geliefert. Alle Anschlüsse sind für den Einsatz als Growbox vorbereitet. Von außen sieht der Schrank aus wie ein Designer Möbel. Keiner sieht oder hört was sich in ihm verbirgt. Aber falls du dir nicht sicher bist, ob trotzdem mal jemand hineinschauen will, schließ den Schrank doch einfach ab.

Man kann also bei unserer Hazelbox® weniger von einem klassichen Grow Set reden, sondern eher von einer praktischen All in One Lösung sprechen. So einfach funktioniert Plug and Grow. Wenn du die Hazelbox schon auf Social Media gefunden hast freuen wir uns. Du suchst ein Growbox Komplettset dann informiere dich hier: 

Growbox
Growbox von Hazelbox

Hier gibt’s alle Infos zur Hazelbeam2

Endlich sind wir auch für euch auf Twitter. Bald gibts freshe News ausm Garten. #growbox #homegrow #hazelbox pic.twitter.com/y5KNRun1rv

— Hazelbox Growbox (@HazelboxGrowbox) June 20, 2022
Hazelbox Growbox auf Twitter


Heute gibts auf RTL die Wiederholung der Hanfpflanzerl Folge bei Chefkoch TV. #homegrow #growbox #hanf #chefkochtv #rtl #hazelbox

— Hazelbox Growbox (@HazelboxGrowbox) July 21, 2022

…. und Feierabend #growbox #hazelbox #homegrow pic.twitter.com/7Vqvufnk3k

— Hazelbox Growbox (@HazelboxGrowbox) June 21, 2022

Früher brauchte man einen Haufen Komponenten um ein Growsystem zum laufen zu bringen. Das war schwierig und zeitaufwending. Ohne Werkzeug und viele Kenntnisse ging nichts. Viele Onlineshops verkaufen immer noch diesen veralteten Growsysteme als Komplettset mit Zelt. Leider sind sie für Anfänger kaum geeignet. Deswegen haben wir für euch unsere Hazelbeam2 entwickelt. Sie ist das Herzstück unserer Hazelbox®. Die LED Beleuchtung und das Abluftsystem mit Lüfter und Aktivkohlefilter arbeiten unter einem Gehäuse. Noch nie gab es ein so einfach zu bedienendes Growsystem mit vorprogrammierten Wachstumsphasen. Kein Verkabeln der einzelnen Komponenten mehr. Nur noch den Netzstecker einstecken, Programm wählen und los geht’s.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Growbox Lëtzebuerg

Growbox Lëtzebuerg

Wann Dir no engem Growbox Lëtzebuerg sicht, dann sidd Dir op déi richteg Plaz komm. D’Hazelbox Growbox ass perfekt fir Ufänger. Mir verschécken och eis Wuesskëschten direkt op Lëtzebuerg. Mir bidden Iech déi bescht däitsch Qualitéit mat eiser 8 Joer Erfarung am Homegrow. Dir fannt keen einfach ze benotzen wuessen Zelt soss anzwousch. D’Hazelbox kënnt komplett zesummegesat bei Iech. Alles wat Dir maache musst ass eisen innovativen Hazelbeam2 an d’Hazelbox ze hänken a gitt fort. Heem wuessen war nach ni sou einfach.

Homegrow Lëtzebuerg Wuesskëschten

Eis Hazelbox® ass aus robustem Stahlblech gemaach, voll geschweißt a kënnt komplett zesummegesat. All Verbindunge si virbereet fir ze benotzen als Growbox. Vu baussen gesäit de Schaf aus wéi Designermiwwel. Keen gesäit oder héiert wat an him verstoppt ass. Awer wann Dir net sécher sidd, ob iergendeen iwwerhaapt wëll erakucken, da schléisst einfach de Schaf. All weider Informatiounen fannt Dir op eiser Säit op Däitsch oder Franséisch.

Growbox Lëtzebuerg
Growbox Lëtzebuerg

Growshop Lëtzebuerg

Eis 2022 Modeller hunn eng nei Aart vu besserer Isolatioun. Dëst reduzéiert d’Flucht vu Liicht a Loft aus der Këscht. Den Diergriff ass elo nach méi einfach a méi glat ze gripen. Dank dem neie patentéierten Ergo Lock-Griffsystem, deen vum Maartleader CundP aus Däitschland entwéckelt gouf, dat heescht, datt d’Dier trotz solidem a stabilem Veraarbechtung ultra-liicht leeft.

All weider Informatioun iwwer eis growbox oder wuessen Këscht fir Lëtzebuergfannt Dir hei

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Philipp bei Chefkoch TV auf RTL

Philipp bei Chefkoch TV auf RTL

Na was grinden die Zwei denn da?

Ab MONTAG den 9.5. ist Philipp vom Team Hazelbox bei ChefkochTV auf RTL. Also lieber den Wecker stellen und täglich ab 11 Uhr dabei sein. Das Beste: am Donnerstag gibt’s Philipp´s Hanfpflanzerl! Wer gleich alle Folgen der Woche bingen will, holt sich RTL+ Premium als App.

Philipp kocht bei Chefkoch TV
Philipp Frost von Hazelbox aus München, Moderator Alexander Herrmann
© RTL / Gunnar Nicolaus

Auf jeden Fall eine sehr lustige Woche bei Chefkoch TV. Philipp aus unserem Team hat sich ganz gut geschlagen. Vor allem die Hanfpflanzerl waren ein echter Genuss. Alle Rezepte der Sendung findet ihr auch auf https://www.chefkoch.de/tv/. Alle Sendungen von Chefkoch TV gibt es auch im Stream mit RTL+ als App.

Was macht Philipp beruflich ?

Philipp kommt aus München und ist Geschäftsführer bei Hazelbox. Die Hazelbox ist eine Growbox aus Metall die vor allem Einsteigern beim Homegrow helfen kann. Das System ist sehr einfach zu bedienen. Die Pflanzen wachsen unter LED Licht, um technische Details muss sich der Kunde nicht kümmern. Die Hazelbox funktioniert ganz einfach und automatisch, also Plug and Grow. Alle Infos zur Growbox findest du hier: https://www.hazelbox.com/de/

Homegrow
Philipp vor der Hazelbox

Chefkoch TV

Chefkoch TV kommt jeden Werktag um 11 Uhr auf RTL. Die Sendung wird moderiert von Alexander Herrmann. Alle Folgen von Chefkoch TV gibt es auch zum streamen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Growbox automatisch

Growbox automatisch

Du suchst eine Growbox die automatisch funktioniert und du dich um die technischen Komponenten nicht kümmern musst? Mit der Hazelbox können wir dir eine vollautomatische Growbox anbieten die auch für Anfänger super leicht zu bedienen ist.

Vollautomatische Growbox

Eine Growbox besteht normalerweise aus vielen Komponenten. Da das Growsystem nicht 24 Stunden durchlaufen darf, brauchst du Zeitschaltuhren. Jeder kennt diese kleinen Helfer die ganz schön nerven können wenn sie nicht richtig im Takt laufen. Bei unserer Hazelbox mit der Hazelbeam2 kannst du ganz einfach aus 3 verschiedenen Programmen auswählen. 18 Stunden schwaches Blaues Licht für kleine Pflanzen. 18 Stunden starkes blaues Licht für größere Pflanzen und 12 Stunden starkes rotes Licht zur Bildung der Blüten. Du brauchst also keine Zeitschaltuhren mehr um dein Growsystem laufen zu lassen.

Growbox Komplettsystem

In unserer Hazelbox mit Hazelbeam2 sind nicht nur die Programme schon fertig, du musst dich auch nicht um den Aufbau kümmern. Alle Komponenten eines Growsystems findest du hier unter einem Gehäuse. Das heißt kein verkabeln der einzelnen Komponenten mehr. Bei herkömmlichen Growbox Komplettsystemen musst du den Lüfter mit einem Netzstecker verkabeln. Einen Aktivkohlefilter mit mehreren Schläuchen und den passenden Anschlüssen verbinden. Eventuell ein Vorschaltgerät zur Steuerung der Lampe installieren. Insgesammt musst du um die 15-20 einzelnen Komponenten installieren um mit deinem Homegrow starten zu können. Mit der Hazelbox bekommst du eine automatische Growbox. Du musst nur noch die Hazelbeam in die Hazelbox einhängen und den Netzstecker anschließen. Das ist ganz einfach und auch für Anfänger super geeignet. Um technische Fragen musst du dich also nicht mehr kümmern.

growbox automatisch
Growbox automatisch

Wenn du mehr über unsere automatische Growbox wissen willst, schau dir doch mal diese Links an. Bei Fragen kannst du auch gern unseren Service kontaktieren.

Hier findest du weitere Infos zur Hazelbox

Wenn du mehr über die automatische Hazelbeam2 wissen willst klick hier

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Homegrow Equipment

Homegrow Equipment

Du suchst Homegrow Equipment? Mit der Hazelbox Growbox kannst du ganz einfach Anbauen. Bei uns findest du Homegrow Euipment, dass vor allem für Anfänger gut geeignet ist.

Homegrow Equipment
Homegrow Equipment

Welches Equipment brauchst du?

Um einen Homegrow zu starten braucht man normalerweise einiges an Equipment. Das fängt bei der Lampe an. Diese Versorgt deine Pflanzen mit Energie. Bei der Lampe kommt es darauf an möglichst viel Lichtleistung mit möglichst wenig Stromverbrauch oder Verlust durch Wärmeabgabe zu erzeugen. Außerdem kommt es auf einen guten Farbmix an um sowohl ein schnelles Wachstum, als auch eine ertragreiche Ernte zu garantieren.

Wenn du mehr über Grow LEDs wissen willst schau dir hier unseren Artikel dazu an.

Deine Pflanzen brauchen außerdem immer frische Luft um Photosynthese zu machen. Das heißt aber eben auch, dass Sauerstoff produziert wird der wiederrum aus deiner Growbox rausgeleitet werden muss. Hierzu wird ein Abluftsystem benötigt. Das besteht aus Abluftschläuchen und häufig einem Rohrlüfter.

Wie verhindert man Geräuche die eventuell entstehen könnten? Wichtig ist, dass vor das Abluftsystem wird ein Aktivkohlefilter installiert. Dieser filtert alle Gerüche und andere Partikel aus der „alten“ Luft in der Growbox. Der Filter muss mindestens einmal pro Jahr gewechselt werden. Am besten sogar alle 6 Monate.

Mit dem Wort Growbox wird meist das Gehäuse eines Growsystems bezeichnet. Klassisch findet man Growboxen als Zelt das mit Stagen aufgebaut wird. Es gibt auch Schränke aus Holz die allerdings in ihrer Lebensdauer sehr eingeschränkt sind. Lies dir hier unseren Artikel über Growschränke durch und informiere dich weiter.

klassiches homegrow equipment
Klassisches Homegrow Equipment

Homegrow Equipment für Anfänger

Wir versuchen unseren Kunden einen sehr einfachen Einstieg in den Homegrow zu ermöglichen. Die Hazelbox mit der Hazelbeam2 sind sehr einfach und unkompliziert zu installieren. Alle Komponenten einer Growbox befinden sich in einem System. Außerdem ist die Hazelbox eine Growbox aus Metall die in jedes Zimmer passt, sicher ist und optisch nicht auffällt. Das beste Growbox Equipment findest du bei uns.

Bei uns bekommst du Homegrow Equipment das es so noch nie gab. Einfach Plug and Grow.

Alle Informationen zur Hazelbox findest du hier

Alles zu unserer Hazelbeam2 findest du unter diesem Link

Hazelbox Growbox offen mit Tomaten
Unsere Hazelbox Plus in Grün
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Homegrow Shop

Homegrow Shop

Du suchst einen Homegrow Shop ? Dann bist du bei uns genau Richtig. Die Hazelbox ist die perfekte Growbox die Ihren ersten Homegrow starten wollen. Du kannst bei uns online im Growshop bestellen.

Für Abholer

Du möchtest deine Hazelbox selbst abholen? Kann komm doch einfach in unser Lager in am Flughafen München. Hier befindest sich unser Homegrow Shop mit der Möglichkeit die Ware direkt in dein Auto oder einen Transporter einzuladen.

Am Besten du meldest dich per Email oder Telefon um einen Termin mit deiner gewünschten Variante der Hazelbox zu vereinbaren. Die Lieferzeiten liegen je nach Modell zwischen einer und vier Wochen.

Homegrow Equipment online bestellen

Du kannst dein Homegrow Equipment natürlich auch über unsere Website bestellen.

Wir sind seit 2015 am Markt und beliefert mittlerweile ganz Europa mit unsrer Hazelbox. Die Hazelbox ist eine Growbox aus Metall, die besonders gut für Anfänger geeignet ist. Dank der mitgelieferten Hazelbeam2 musst du dich um keine weiteren technischen Installationen kümmern und benötigst kein weiteres Equipment. Einfach die Hazelbeam in die Hazelbox hängen und los geht’s. So einfach war Homegrow noch nie.

Sicher einkaufen und bezahlen

Der Bestellvorgang auf unserer Homepage und alle weiteren Seiten sind SSL Verschlüsselt. Beim Bezahlen stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Aktuell kannst du sogar per 0% Ratenzahlung über Paypal bezahlen. Außerdem bieten wir dir klarna, Nachnahme oder Überweisung als Zahlungsmethode an. Natürlich kannst du auch Bar bei Abholung im Lager bezahlen.

Homegrow Shop
Homegrow Shop

Weitere Fragen? Jederzeit gern

Du hast fragen zu unserer Hazelbox? Dann melde dich einfach bei unserem Service Team. Unserer Homegrow Shop ist online jeden Tag für dich geöffnet. Fragen werden so schnell es geht beantwortet. Wenn du weitere Informationen über unsere Produkte im Growshop suchst schau dir doch einfach die folgenden Links einmal an

Growshop
Growshop

Hier gibt’s weitere Infos zur Hazelbox

Du suchst Infos zur Lieferung dann klicke hier

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Homegrow

Homegrow

Du möchtest deinen Homegrow starten? Viele Nutzer müssen lang recherchieren welche Growbox und welche Grow LED perfekt zusammen passen, um den eigenen Homegrow zu starten. Mit der Hazelbox bekommst du ein Growbox Komplettsystem das auch für Anfänger sehr gut geeignet ist.

Was bedeutet Homegrow? Willst du deinen eigenen Homegrow starten? Hier findest du ein paar Tipps zum indoor growing bevor es losgeht.

Homegrow
Homegrow

Urban Gardening

Unter Homegrow versteht man ja übersetzt, das „zu Hause anbauen“ von Pflanzen. In den letzten Jahren wurde auch der Begriff Urban Gardening immer bekannter. Beim Urban Gardening geht es darum, wieder mehr Pflanzen und dabei vor allem Nutzpflanzen, in der Stadt zu kultivieren. Allerdings werden hier vor allem nicht genutzte Outdoor-Flächen zu Gemüsebeeten umgestaltet. Ziel ist in Zukunft unabhängiger von der Versorgung von außen zu werden.

Growbox

Beim Anbau zu Hause kann man sich nicht den Outdoor Bedingungen beugen, sondern versucht unabhängig vom Wetter ganzjährig optimale Voraussetzungen zu schaffen. Homegrow findet also grundsätzlich Indoor statt. Um die optimale Umgebung für energieintensive Pflanzen zu erzeugen, musste in der Vergangenheit sehr viel Aufwand betrieben werden. Natriumdampflampen, riesige Lüfter und nicht wirklich schön anzuschauende Zelte waren lange Zeit der einzige Standart. Lies dir dazu doch einmal unseren Artikel über Grow Sets durch. Wir versuchen jedem einen sehr einfachen Einstieg ins Thema zu ermöglichen.

homegrow
homegrow set

Hazelbox® mit Hazelbeam2

Mit unserer Hazelbox® und der Hazelbeam2 können auch Einsteiger sofort loslegen. Es benötigt keine technischen Kenntnisse und alle elektronischen Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. Du musst nur die Hazelbeam2 in die Hazelbox® hängen und los geht’s. Plug and Grow.

Denn das wichtigste in deiner Growbox sind die Pflanzen und nicht die Technik um die du dich kümmern musst.

Wenn du weitere Fragen dazu hast, kannst du dich jederzeit bei unserem Service Team melden.

Hier findest du mehr über Growbox Komplettsets

Hier erfährst du mehr über unsere patentierte Hazelbeam2

Homegrow Set

Wenn du gern zu Hause anbauen möchtest benötigst du ein Homegrow Set. Dieses besteht oft aus vielen Einzelteilen, die man selbst zusammenstellen und dann auch eigenständig verkabeln muss. Dies ist oft mit langer Recherche, Spezialwerkzeug und handwerklicher Erfahrung verbunden. Wir möchten, dass unsere Kunden möglichst einfach den eigenen Anbau zu Hause starten können. Unsere Growbox wird schon komplett zusammengebaut geliefert. Das Herzstück ist die Hazelbeam2, diese muss nur noch in die Hazelbox eingehängt werden und schon kann es losgehen. Deswegen können wir sagen, so einfach war Homegrow noch nie.

Dein neues Hobby

Ein Homegrow kann wirklich viel Spass machen und ist oft einfacher als man denkt. Zunächst benötigst du ein Growset. Wie bereits beschrieben ist die Hazelbox perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene Benutzer geeignet. Ist dein Growset fertig installiert kannst du direkt loslegen. Es gibt verschiedene Arten die Pflanzen zu bewässern. Wir empfehlen für Anfänger auf eine automatische Bewässerung zu verzichten. Dies wird oft als Hydrosystem bezeichnet. Leider muss man bei der automatischen Bewässerung viel beachten. Zum Beispiel muss die Proportion von PH-Wert im Wasser in Kombination mit dem Dünger überwacht und perfekt abgestimmt sein. Auch die Menge des Wassers ist bei gleichen Töpfen und Pflanzensorten oft je nach Pflanze unterschiedlich. Deswegen würden wir dir empfehlen zunächst mit Töpfen und Erde zu arbeiten. Hier hast du die Feuchtigkeit immer sehr gut im Blick. Als kleiner Tipp für die Erde würden wir dir folgendes empfehlen. Die Erde sollte vor der Nutzung in der Mikrowelle für ein paar Minuten „gereinigt“ werden. In der Erde befinden sich oft keine Tiere, wie Spinnen oder Fliegen. Die Nutzer denken häufig, dass diese Tierchen von außen in die Growbox kommen. Doch selbst bei guter Markenware befinden sich die Tierchen oft in der Erde. Auch ein guter Dünger kann helfen deine Ernte noch zu steigern. Hier würden wir einen Dünger zur Anzucht und einen anderen Dünger zur Blüte empfehlen.

Homegrow Komplettsystem
Homegrow Anfänger

Homegrow Tricks

Wenn man also die Samen, die Blumentöpfe, die passende Erde und den richtigen Dünger gefunden hat kann es richtig losgehen. Hier kommen Häufig Fragen zur Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit auf. Wir empfehlen unsere Hazelbox Growbox in normalen Wohnräumen mit ca. 18-24 Grad zu benutzen. In der Box selbst wird es bei laufenden LEDs ca. 4 Grad wärmer als außen. Die allermeisten Pflanzen zum Beispiel Tomaten und Paprika empfinden diese Temperaturen als äußerst angenehm. Wie kann die Luftfeuchtigkeit reguliert werden. Neben technischen Möglichkeiten wie einem Luftbefeuchter oder eben anders rum einem Luftentfeuchter, gibt es noch einen kleinen Trick um die Feuchtigkeit in der Growbox zu regulieren. Wenn du eine höhere Luftfeuchtigkeit möchtest gieße die Pflanzen großzügig so dass auch immer etwas Wasser auf der Erde stehen bleibt. Außerdem kannst du ein bisschen Wasser in die Untersetzer kippen. Wenn du die Luftfeuchtigkeit senken willst, gieße sehr vorsichtig und langsam, so dass das Wasser gut in der versickert. Danach kannst du die Erde abdecken, damit das Wasser nicht verdunstet. Um die Luftfeuchte aber sicher und verlässlich zu steuern, kannst du weitere Geräte in die Hazelbox integrieren. Alle Anschlüsse der Growbox sind genormt um auch weitere Geräte von anderen Herstellern nutzen zu können.

Warum ist die Hazelbox so einfach zu bedienen?

Der Schrank kommt bereits komplett zusammengebaut und mit allen Anschlüssen für eine Growbox auf einer Palette zu dir. Unsere Hazelbeam2 All in One LED ist in einem extra Karton in der Box verstaut. Du musst nur die Hazelbeam2 auspacken und dann in die Hazelbox einhängen. Dann schließt du den Abluftschlauch an den Abluftflansch oben Links in der Box mit Rohrschellen an. Dadurch wird die alte und bereits gefilterte Luft nach außen geleitet. Jetzt musst du nur noch den Netzstecker in die Steckdose stecken und los geht’s. Wähle eins der 3 bereits vorprogrammierten Programme, für die verschiedenen Phasen deines Homegrows aus. So kannst du auch ohne viel Vorwissen ganz einfach deinen Homegrow starten.  

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Grow LED

Du suchst eine Grow LED? Unsere Hazelbeam2 bietet nicht nur ein optimales Lichtspektrum und eine LED Leistung für 1m2, sondern auch alle Komponenten einer Growbox, in der Hazelbeam2. So einfach war Homegrow noch nie. 

Grow LED

Du suchst eine Grow LED? Es gibt mittlerweile hunderte Hersteller von Grow LEDs für Growboxen. Auf was kommt es bei einer LED Pflanzenlampe an und wie funktioniert sie? Und was macht unsere Hazelbeam2 so besonders und einzigartig?

Grow LED
Grow LED

Anzuchtlampe

Um Pflanzen auch ohne natürliches Licht zu züchten, gibt es seit Mitte des letzten Jahrhunderts sogenannte Anzuchtlampen. Bis vor 10 Jahren war die Natriumdampflampe das am meisten verbreitete Leuchtmittel, um Pflanzen mit einem hohen Energiebedarf zu züchten. Immerhin muss natürliches Sonnenlicht simuliert werden. Die Nachteile einer Natriumdampflampe(NDL) sind schnell aufgezählt. Es besteht Brandgefahr durch die Hitze, viel Strom wird benötigt und man muss die Lampe mit einem Vorschaltgerät ansteuern. Außerdem bedienen die NDLs nur ein sehr kleines Spektrum an Licht. Die Glühbirnen müssen regelmäßig getauscht werden und verursachen Sondermüll. Vor allem für Einsteiger im Homegrow war diese Variante sehr abschreckend und hat viele davon abgehalten ihren eigenen Homegrow zu starten.

Growlampe mit LEDs

Seit den 2010er Jahren gibt es LEDs die so eine hohe Leistung haben, um als Grow LED genutzt zu werden. Davor waren LEDs zu schwach und zu teuer. Doch worauf kommt es bei Grow LEDs an?
Viele neue Homegrower denken Watt = Ertrag. Dies stimmt überhaupt nicht.

Leistung

Denn es kommt auf verschiedene Eigenschaften der Lampe an. Was hat es mit der Wattzahl auf sich? Hier wollen verschiedene Hersteller eine Art Messwert für Leistung darstellen. Dieser stimmt aber häufig nicht. Es kann sein, dass ein Hersteller einfach einen 400 Watt Treiber oder ein 400 Watt Netzteil nutzt, um eine mit 80 Watt LEDs bestückte Lampe anzupreisen. Vor allem bei den besonders billigen Grow LEDs auf den großen Shoppingseiten findet man solche Angebote. Eine Homegrow LED Lampe die nun aber mit 300 Watt bestückten LEDs ausgestattet wurde, zieht tatsächlich am Strom einen geringeren Wert. Man kann sagen, dass eine 3 Watt LED ca. 2,6 Watt Strom vom Netz braucht. Diese Werte können variieren. Wie hell und damit leistungsstark eine Growlampe ist, kann man dann an den LUX Werten sehen. Diese Werte können durch die Biegung und den Schliff der LED Linsen beeinflusst werden. 60 Grad Linsen bündeln das Licht konzentrierter als zum Beispiel 120 Grad Linsen, die das Licht besser verteilen, aber mit weniger Intensität. Also hängt die Leistung deiner Grow LED auch von der Qualität der Linsen ab.

Lichtspektrum

Außerdem ist das Lichtspektrum wichtig für das optimale Wachstum der Pflanzen. Das Lichtspektrum sind die unterschiedlichen Wellenlängen im Licht. Einfach ausgedrückt sollte man im Homegrowbereich auf die blauen, weißen und roten Anteile im Spektrum achten.  Hinzu kommen extra Kanäle für ultraviolettes Licht und ein Infrarotanteil. Vor allem zuletzt Genannte kommen in den einfachen LED Pflanzenlampen meist nicht vor. Diese sind aber wichtig für Wachstum und Blüte der Pflanzen. Eine hochwertige LED Growlampe sollte vor allem das passende Lichtspektrum für deine Pflanzen erzeugen.

Grow LED Spektrum Blau
Grow LED Spektrum Blau
LED Growligh full sprectrum
Grow LED Vollspektrum

All in One Growlight

Viele Growlights haben nur ein Farbspektrum zur Verfügung. Damit kann man dann zum Beispiel nur blaue Farbanteile zum Wachstum einer Pflanze nutzen. Für die Blüte der Pflanze werden aber rote Farbanteile gebraucht. Früher wurde die Birne gewechselt oder es musste eben die ganze LED Lampe getauscht werden. Bei der Hazelbeam2 wechselst du einfach per Knopfdruck vom Growing in den Blooming Modus. Das Lichtspektrum und die Linsen der LEDs sind perfekt auf den Platz von bis zu 1 Quadratmeter abgestimmt. Auch die Zeiten sind schon vorprogrammiert und laufen automatisch jeden Tag im Zyklus. Es gibt sogar einen Sonnenauf- und Untergangsmodus der die Pflanzen sanft zwischen Nacht- und Tageszeit unterscheiden lässt.

all in one growlight
All in One Growlight


Aber trotz der hohen Leistung unserer Hazelbeam2, haben wir exakt auf einen möglichst niedrigen Stromverbrauch geachtet. Das Beste an der Hazelbeam2 ist aber nicht nur das einfach zu bedienende und effiziente LED Growlight sondern, dass sich auch die anderen Komponenten einer Growbox im gleichen Gehäuse befinden. Die Abluft in deiner Growbox wird permanent vom Lüfter angesaugt. In der Hazelbeam2 befindet sich ein wechselbarer Aktivkohlefilter, der die Gerüche filtert. Damit musst du nur noch die Hazelbeam2 in dein Growzelt oder die Hazelbox® hängen und kannst sofort mit deinem Homegrow starten. Plug and Grow.

Nachhaltigkeit

Wir achten bei unseren Produkten auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die Komponenten der Hazelbox® und der Hazelbeam2 können auch nach Ablauf der Garantie einzeln getauscht werden. So kannst du deine Geräte möglichst lang benutzen. Auch das allererste Growsystem von 2015 wird immer noch benutzt und bringt unseren Kunden weiterhin gute Erträge. Unsere Growbox aus Metall hält ein Leben lang.

Mehr Infos zu unserer Hazelbeam2 findest du hier

Wenn du etwas über Homegrow wissen willst schau hier