Indoor Grow Anleitung
Beim Indoor-Growing beginnt alles mit der Wahl des richtigen Ortes. Ein Grow-Zelt oder ein kleiner, gut belüfteter Raum ist ideal. Hier empfehlen wir unsere Hazelbox. Licht ist essenziell, deshalb eignen sich LED– oder Natriumdampflampen am besten. Die Lampen sollten nah genug an den Pflanzen sein, um ausreichend Licht zu bieten, aber nicht so nah, dass sie die Blätter verbrennen. Eine Zeitschaltuhr hilft, den Lichtzyklus konstant zu halten. In dieser Anleitung findest du alles zum Thema Indoor Grow
Dünger
Das passende Substrat und die richtige Nährstoffversorgung sind ebenso wichtig. Hochwertige Erde mit Perlite sorgt für eine gute Durchlüftung der Wurzeln. Alternativ sind Hydrokulturen oder Kokosfasern eine gute Option. Nährstoffe müssen dem Wachstumsstadium angepasst werden: In der vegetativen Phase benötigen die Pflanzen viel Stickstoff, während in der Blütephase mehr Phosphor und Kalium gefragt sind.
Gießen und Pflege der 3 Pflanzen
Frische Luft ist entscheidend. Ein Ventilator und eine Abluftanlage mit Aktivkohlefilter sorgen für eine gute Luftzirkulation und vermeiden unangenehme Gerüche. Die Temperatur sollte zwischen 20 und 28 Grad Celsius liegen, die Luftfeuchtigkeit variiert je nach Wachstumsphase. In der frühen Phase mögen es Pflanzen feuchter, während sie in der Blütephase trockenere Luft bevorzugen.
Der Filter ist bereits in unserem Growsystem integriert.
Regelmäßiges Gießen ist essenziell, aber Staunässe muss vermieden werden. Das Wasser sollte einen optimalen pH-Wert haben, um die Nährstoffaufnahme nicht zu beeinträchtigen. Ein pH-Wert zwischen 5,8 und 6,5 ist ideal.
Während des Wachstums können Pflanzen beschnitten oder trainiert werden, um sie buschiger wachsen zu lassen und die Erträge zu steigern. Methoden wie Low-Stress-Training (LST) oder das Entlauben helfen, Licht optimal zu verteilen.
Wenn die Blütephase einsetzt, sollte der Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit umgestellt werden. Nach einigen Wochen beginnen die Blüten sich zu entwickeln. Eine Lupe hilft, den optimalen Erntezeitpunkt anhand der Trichomen-Farbe zu bestimmen.
Trocknen im Dry Mode der Hazelbox
Nach der Ernte müssen die Blüten langsam getrocknet werden, idealerweise in einem dunklen, gut belüfteten Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Danach folgt die Aushärtung in luftdichten Gläsern, um Aroma und Potenz zu maximieren.
Mit Geduld und guter Pflege gelingt ein erfolgreicher Indoor-Grow und sorgt für eine hochwertige Ernte.