Hydroponisch
Hydroponik: ErklÀrung und Anleitung zum hydroponischen Anbau
Hydroponik ist eine Methode des Pflanzenanbaus, bei der keine Erde verwendet wird. Stattdessen wachsen die Pflanzen in einer NĂ€hrlösung, die alle notwendigen Mineralien enthĂ€lt. Der Begriff leitet sich aus dem Griechischen ab: âhydroâ bedeutet Wasser, âponosâ Arbeit â also âarbeitendes Wasserâ. Bei dieser Technik werden die Wurzeln direkt mit Wasser und NĂ€hrstoffen versorgt, was ein schnelleres Wachstum und höhere ErtrĂ€ge ermöglichen kann. Auch in der Hazelbox Growbox ganz einfach nachrĂŒstbar.
Verschiedenen Lösungen fĂŒr den Homegrow Hydroponisch
Beim hydroponischen Anbau gibt es verschiedene Systeme, z.âŻB. das NFT-System (Nutrient Film Technique), bei dem ein dĂŒnner Film aus NĂ€hrlösung stĂ€ndig an den Wurzeln entlangflieĂt. Andere Varianten sind Ebbe-und-Flut-Systeme, Tiefwasserkultur oder Tropfsysteme. Gemeinsam ist allen, dass sie die Pflanzen in einem inerten Substrat wie BlĂ€hton, Steinwolle oder Kokosfasern verankern.
So funktioniert es praktisch:
- PflanzgefÀà vorbereiten: Man setzt die Pflanzen in Netztöpfe mit dem gewÀhlten Substrat.
- NĂ€hrlösung bereitstellen: Die NĂ€hrstoffe werden in Wasser aufgelöst. Die Mischung muss regelmĂ€Ăig geprĂŒft und angepasst werden (pH- und EC-Wert).
- Beleuchtung und Temperatur: Besonders bei Indoor-Anbau sorgt kĂŒnstliches Licht (LEDs) fĂŒr ausreichende Photosynthese. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten ebenfalls ĂŒberwacht werden.
- Wasserzirkulation: Eine Pumpe sorgt fĂŒr die Zirkulation der NĂ€hrlösung. Sauerstoffzufuhr fĂŒr die Wurzeln ist entscheidend.
Hydro nicht fĂŒr jeden geeignet
Hydroponik spart Wasser, benötigt weniger Platz und kann ĂŒberall betrieben werden und das sogar in Wohnungen oder auf DĂ€chern. Allerdings erfordert sie technisches VerstĂ€ndnis und kontinuierliche Ăberwachung. Richtig umgesetzt, ermöglicht Hydroponik einen effizienten, nachhaltigen Anbau auch ganz ohne Erde.
In fast jeder Growbox möglich
Hydroponik in der Growbox bedeutet, Pflanzen ohne Erde in einem geschlossenen System anzubauen. Stattdessen wachsen die Wurzeln in Wasser oder einem neutralen Substrat wie BlĂ€hton, das mit einer nĂ€hrstoffreichen Lösung versorgt wird. In der Growbox sorgt kĂŒnstliches Licht und eine kontrollierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit fĂŒr optimale Bedingungen. Eine Pumpe hĂ€lt die NĂ€hrlösung in Bewegung und mit Sauerstoff angereichert. Dieses System spart Wasser, ermöglicht schnelleres Wachstum und ist ideal fĂŒr den Innenbereich. Besonders in kleinen Wohnungen bietet Hydroponik in der Growbox eine platzsparende, saubere und ertragreiche Alternative zum herkömmlichen Gartenbau.