Grow
Ein Grow für Anfänger beginnt mit der Entscheidung, ob drinnen oder draußen angebaut werden soll. Indoor-Anbau bietet mehr Kontrolle über Umweltfaktoren, benötigt aber Ausrüstung wie eine Growbox, Beleuchtung, Belüftung und eventuell ein Aktivkohlefilter zur Geruchsminderung. Wichtig ist die Wahl des richtigen Saatguts – Anfänger sollten auf robuste, pflegeleichte Sorten achten, idealerweise feminisierte oder autoflowering Samen, da sie einfacher zu handhaben sind. Das Substrat – meist Erde – sollte locker, nährstoffreich und gut durchlüftet sein. So gelingt auch dein erster Grow.
Grow für Anfänger
Nach dem Keimen werden die Pflanzen in kleinen Töpfen mit angefeuchteter Erde eingesetzt und unter eine Lampe gestellt, die ein natürliches Lichtspektrum imitiert. In der Wachstumsphase brauchen sie etwa 18 Stunden Licht pro Tag, später in der Blütephase reduziert man auf 12 Stunden. Eine konstante Temperatur zwischen 20 und 28 Grad Celsius sowie eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent sind entscheidend.

So einfach klappts mit dem Grow von 3 Pflanzen zu Hause
Gegossen wird am besten mit abgestandenem Wasser, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Dünger wird je nach Stadium dosiert – in der Wachstumsphase stickstoffbetont, in der Blütephase phosphor- und kaliumreich. Pflanzen müssen regelmäßig kontrolliert werden, um Schädlinge oder Mängel frühzeitig zu erkennen. Einfache Anzeichen wie gelbe Blätter oder schleppendes Wachstum deuten oft auf falsches Gießen oder Nährstoffprobleme hin.
Am Ende der Blütezeit, meist nach acht bis zwölf Wochen, wird geerntet, wenn die Trichome milchig bis bernsteinfarben sind. Danach folgt das Trocknen in einem dunklen, gut belüfteten Raum. Nach etwa zehn Tagen sind die Blüten rauchfertig, wobei eine anschließende Fermentierung in Gläsern den Geschmack und die Wirkung verbessert. Mit Geduld, Beobachtung und etwas Lernbereitschaft kann auch ein Anfänger erfolgreich und mit Freude anbauen.